Field Day
Amateurfunker auf der Bullenkoppel
16.09.2025


Am ersten Septemberwochenende war es wieder soweit. Auf der Bullenkoppel wurden Leinen in die Bäume geworfen, Masten aufgebaut und Drähte gespannt..
Aus einem kleinen Anhänger quackten merkwürdige Stimmen. Das war der Fieldday der Amateurfunker. Diesmal mit Sprechfunk. Mit der kleinen Sendeleistung von nur 5 W konnten mit vielen Stationen in Europa Informationen ausgetauscht werden. Es kamen Verbindungen mit 27 Ländern zustande. Das Wetter meinte es deutlich besser als Anfang Juni. Die Energie kam aus Solarpanelen, die die Batterien aufgeladen haben. Das hat prima funktioniert, denn die Sonne hat reichlich Energie zur Verfügung gestellt.
So haben die gut geladenen Batterien auch die Nacht durchgehalten. Es wird nachts schon recht kühl und bei 5 °C kommt dann schnell der Fleece Overall
zum Einsatz. Funkbetrieb macht auch hungrig und die Stimmbänder müssen geölt werden. ( das geht auch alkoholfrei) Mit Würstchen vom Grill,
Nudelsalat und Birnen Kuchen aus eigener Ernte war das Team gut versorgt.
Ein paar Besucher haben sich erklären lassen, was wir da so treiben. Besonders gefreut hat uns der Besuch der Bürgermeisterin Frau Falkenberg mit Ihrem Mann.
Herzliche Grüße
Martin Sellschopp
Fotos: Privat