Energiemonitor Dassendorf
08.04.: Update. Sonne scheint- 30% Energie für Dassendorf
08.04.2025

08.04.2025: Die Sonne scheint und es wird Frühling. Und schon schafft es Dassendorf, gut 30% des Strombedarfes aus eigenen Photovoltaikquellen zu decken (Stand 08.04.2025 um 11.00 Uhr). Sie können dies immer selber beobachten im Energiemonitor. Schauen Sie einfach mal rein.
Direkt zum Energiemonitor kommen Sie hier: >>>Energiemonitor<<<
11.02.2025 Update: Der Energie-Monitor wurde ergänzt. Es steht jetzt auch der direkte Link zum gesamten Energie-Monitor zur Verfügung. Hier können Sie auch die Nachbargemeinden oder das Amt Hohe Elbgeest eingeben und erhalten auch deren Daten.
Ansonsten ist das Bild in der App immer das aktuelle Bild. Sie brauchen nicht zwingend den Link nehmen. Beispiel: Am Dienstag, den 11.02.2025 zwischen 10.00 - 10.15 Uhr wurden in Dassendorf 15% des verbrauchten Stromes lokal erzeugt. Die Eigenversorgung beschreibt das Verhältnis von erzeugter zu verbrauchter elektrischer Energie in einem definierten Zeitraum. Und von diesen 15% selbst produzierten Strom waren 100% aus Photovoltaikanlagen.
Direkt zum Energiemonitor kommen Sie hier: >>>Energiemonitor<<<
Energiemonitor Dassendorf
Der neue Energiemonitor zeigt die aktuelle Energiesituation in den Kommunen, Ämtern und Landkreisen Schleswig-Holsteins und stellt die lokale Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien dem örtlichen Stromverbrauch gegenüber. Der Monitor zeigt in Echtzeit die aktuellen Daten an. Genauere Informationen erhalten Sie unter dem Button "FAQ".
Nben dem Energiemonitor finden Sie alles rund um das Thema "Nachhatltiges Dassendorf" hier in der App unter dem Reiter "Gemeinde & Service" und dann "Nachhaltiges Dassendorf". Dort finden Sie auch noch weitere Rubriken.
Direkt zum Energiemonitor kommen Sie hier: >>>Energiemonitor<<<
Schleswig-Holstein Netz GmbH
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25451 Quickborn
www.sh-netz.com