Sachsenwaldkalender 2025
Ab sofort erhältlich
17.12.2024

Der Sachsenwaldkalender 2025
Der Sachsenwaldkalender 2025 zeigt, dass ein Spaziergang durch den Wald sich zu jeder Jahreszeit lohnt. Wer dabei auch noch ein Auge für die jahreszeitlichen Besonderheiten des Waldes hat, wird mit vielen Naturerlebnissen belohnt und entwickelt dabei ein ganz besonderes Bewusstsein für den Lauf der Zeit in der Natur. Die Fotografien des großformatigen Kalenders (DIN A2) motivieren jeden Monat aufs Neue, den Sachsenwald im Osten Hamburgs auf eigene Faust zu erkunden.
Der Kalender ist in allen Buchhandlungen rund um den Sachsenwald zum Preis von 39 Euro erhältlich und kann dort auch bestellt werden.
Hier in der App finden Sie den Sachsenwaldblog: >>> "freizeit-leben/sachsenwaldblog.de" <<<
Neue Rubrik in der App: Der Sachsenwaldblog
Ab sofort finden Sie den "sachsenwaldblog" von Harald Lemke auch hier in der DassendorfApp. Unter >>> "freizeit-leben/sachsenwaldblog.de" <<< finden Sie Informationen rund um den Sachsenwald bei Dassendorf. Harald Lemke hat zahlreiche interessante und schöne Fotos zur Verfügung gestellt und zeigt einige Wege und Bäume rund um Dassendorf. Wenn Sie das nächste Mal im Sachsenwald spazieren gehen, sehen Sie den Wald vielleicht mit anderen Augen und finden einen der Bäume, die hier abgebildet sind.
Auszug:
Wenn vom Leben am Sachsenwald die Rede ist, fallen ja üblicherweise zunächst die Ortsnamen Aumühle und Friedrichsruh. Für mich fehlt Dassendorf in dieser Aufzählung, mehr noch, meine schönsten Fotoexkursionen in den Sachsenwald starten am Golfplatz, von wo ich entweder Richtung Westen über die L314 in den Brandhorst wandere oder direkt Richtung Norden in die Süsterbeckshege, die ja seit 2020 nicht mehr vergattert ist.
Wer mal Lust hat, mit mir gemeinsam eine Fototour in den Sachsenwald zu unternehmen, ist herzlich eingeladen. Ich organisiere 1-2 mal jährlich eine Fotoexkursion. Einfach eine Mail an mail@sachsenwaldblog.de, und ich melde mich zurück. Übrigens veranstalte ich an der VHS Sachsenwald im November einen Workshop Waldfotografie.