Grußwort der Bürgermeisterin

Juli 2025

01.07.2025


Liebe Dassendorferinnen, liebe Dassendorfer,

3 Tolle Tage Dassendorf: das war wieder ein großartiges Fest, das die Freiwillige Feuerwehr Dassendorf zusammen mit dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und vielen Helferinnen und Helfern ehrenamtlich auf die Beine gestellt haben! Groß und Klein, Alt und Jung hatten bei den vielfältigen Angeboten auf dem Festplatz und im Zelt ihre Freude. Danke an alle Beteiligten!

Auch die Gemeindepolitik hat sich mit „Alt und Jung“ beschäftigt: Hans-Jürgen Holtemeyer, Ursula Holtemeyer, Ingrid Meurs und Monika Hehn wurden von der Gemeindevertretung als neuer Seniorenbeirat benannt. Auf gute Zusammenarbeit!

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gibt es in unserer Gemeinde einige Angebote wie die Jugendfeuerwehr, TuS Dassendorf, Golfclub am Sachsenwald, Jugendtreff der Offenen Kinder – und Jugendarbeit des Amtes Hohe Elbgeest („OKJA“) und auch die Jugendfläche hinter dem REWE-Markt. Seit zwei Jahren sucht außerdem ein sozialpädagogischer Mitarbeiter der „MoKJA“ (Mobile Kinder- und Jugendarbeit) gezielt Orte außerhalb der Jugendtreffs im Amtsgebiet auf, um mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Nun läuft die finanzielle Förderung dieses bisher amtsweiten Projektes durch die AktivRegion Sachsenwald-Elbe e.V. aus. Dassendorf ist eine von vier Gemeinden, die sich entschlossen haben, diese Stelle weiter zu finanzieren. Somit wird Markus Bierschwale auch weiterhin regelmäßig mit seinem Anhänger „Hänk“ auf der Jugendfläche mit Freizeitangeboten und einem offenen Ohr vor Ort sein. Termine werden im Sachsenwalder, in der DassendorfAPP und sozialen Medien angekündigt. Die Gemeindevertretung sieht in der Fortführung der MoKJa einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der offenen Jugendarbeit und zur Förderung von Teilhabe und Mitgestaltung junger Menschen in Dassendorf.

Ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Ressourcenschonung soll mit dem neuen Tauschraum an der Alten Sparkasse gesetzt werden. Dieser wird am Donnerstag, 10. Juli um 18 Uhr feierlich eingeweiht. Sie sind herzlich eingeladen, dort gut erhaltene Dinge weiterzugeben oder selbst etwas Nützliches mitzunehmen – ganz ohne Geld.

Auch das Thema „Sachsenwald“ bewegt uns weiterhin. Derzeit eröffnet das Land ein Gesetzgebungsverfahren mit dem Ziel, den Sachsenwald einzugemeinden. Aumühle steht dabei für den Großteil der Waldflächen im Fokus. Aber auch für Dassendorf könnten sich einige Verflechtungen anbieten: z.B. das archäologische Denkmal „Riesenbett“ das derzeit zum gemeindefreien Gebiet „Sachsenwald“ gehört. Die Gemeinde wird sich hinsichtlich solcher Verflechtungen beim Land dafür einsetzen, dass diese im Hinblick auf eine Zuordnung zur Gemeinde Dassendorf berücksichtigt werden.

Nach Prüfungswochen, Zeugnissen und Abschlussfeiern stehen nun für viele junge Menschen und deren Familien die großen Ferien auf dem Programm, bevor es auf zu neuen Zielen geht. Ich wünsche allen, die dies ermöglichen können, eine schöne Sommerpause – egal ob in der Ferne oder hier bei uns am Sachsenwald

Ihre und Eure Bürgermeisterin

Martina Falkenberg