Friedhof Dassendorf

Unser Friedhof in Dassendorf – Ein Ort der Ruhe und des Erinnerns
Mitten im Grünen, ruhig und dennoch gut erreichbar: Die Friedhofsanlage der Gemeinde Dassendorf bietet eine würdevolle Ruhestätte in naturnaher Umgebung. Der alte Baumbestand verleiht dem Gelände eine besondere Atmosphäre – mal lichtdurchflutet, mal schattig und geschützt. Hier finden Besucherinnen und Besucher stille Plätze zum Innehalten ebenso wie offene Bereiche mit kurzen Wegen zur Straße hin.
Die gepflegte Anlage wird kommunal geführt und ist nicht konfessionsgebunden. Sie steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen – unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit. Für die allgemeine Pflege ist der Bauhof der Gemeinde Dassendorf zuständig. Die individuelle Grabpflege kann selbst übernommen oder über Gartenfachbetriebe organisiert werden.
Vielfalt der Bestattungsformen
Auf dem Friedhof sind verschiedene Bestattungsarten möglich:
- Erdbestattungen
- Urnenbestattungen
- Anonyme Erd- und Urnen-Bestattungen
- Rasengräber für Erd- und Urnenbestattungen
So lassen sich persönliche Wünsche und Vorstellungen angemessen umsetzen.
Kapelle und kirchliche Anbindung
Direkt auf dem Gelände befindet sich eine kleine Kapelle mit rund 50 Sitzplätzen – ein würdiger Ort für Trauerfeiern im kleinen Kreis. Nur wenige Schritte entfernt liegt die Versöhnungskirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Brunstorf. Sie bietet Raum für bis zu 100 Trauergäste und ergänzt das Angebot an Abschiedsmöglichkeiten in unmittelbarer Nachbarschaft.
Gute Erreichbarkeit und Infrastruktur
Der Dassendorfer Friedhof ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Er liegt verkehrsgünstig nahe dem "Dassendorfer Kreuz" (B 207 / B 404 / L 314), etwa 5 km vom S-Bahnhof Aumühle entfernt – von dort aus ist der Hamburger Hauptbahnhof in ca. 30 Minuten erreichbar. Auch innerhalb Dassendorfs ist der Friedhof von vielen Punkten aus gut zu Fuß erreichbar. Drei fußläufige Eingänge erleichtern den Zugang.
Für Besucher stehen gebührenfreie Parkplätze, Fahrradständer sowie eine barrierefreie Wegeführung zur Verfügung. Bänke laden zum Verweilen ein. Zwei Wasserstellen, zentrale Entsorgungscontainer und bereitstehende Schubkarren unterstützen die Grabpflege. Eine WC-Anlage befindet sich direkt an der Kapelle.
Weitere Informationen
Wenn Sie sich über die möglichen Grabarten, die Preisgestaltung oder andere Details informieren möchten, wenden Sie sich bitte an das Amt Hohe Elbgeest – Frau Prahl (Rufnummer: 04104 / 990 112 oder per E-Mail: b.prahl@amt-hohe-elbgeest.de) Dort erhalten Sie kompetente Beratung und weiterführende Auskünfte.
Bildergalerie
Weiter unten finden Sie eine Bildergalerie des Dassendorfer Friedhofs. Wenn Sie auf die Bilder klicken, erhalten Sie eine Großaufnahme.
Bürgermeisterin Martina Falkenberg
Fotos: Gemeinde Dassendorf
Telefon
- Amt Frau Prahl: 04104 990-112