Kursangebote der VHS Juli
Juli 2025
27.06.2025

VHS Kurse im Juli
Gerne können Sie auch in bereits laufende Kurse wie BreathWalk und Qigong einsteigen. Auch in den Ferien im August wird es einige Kurse geben, schauen Sie bitte auf unsere Website. Nähere Informationen zu den Kursen sowie Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie unter www.vhs-hoheelbgeest.de, per E-Mail unter service@vhs-hoheelbgeest.de oder telefonisch unter 04104/ 699146.
Alte Sparkasse, Sperberweg 4
Wohlfühltag
Wissenswertes und Neues aus dem Bereich der Hautpflege, gezielte Anwendungen abgestimmt auf die jeweilige Teilnehmerin, Hautanalyse, Hautpflegeprogramm, Masken, Gesichtsmassage, dekorative Kosmetik und ein kleines Make Up. Leitung: Gabriele Pranger, Gebühr: 38,70 € + 12 € für Materialien. Kurs AX106-07, Sa., 12.07., 14 - 18:30 Uhr
Alfried-Otto-Schule Küche, Bornweg 18
Getreide in der Küche
Getreide liefert gesunde Vitamine und Mineralstoffe und versorgt unseren Körper mit hochwertigem Eiweiß und Ballaststoffen. Neben Nudeln, Reis und Kartoffeln gibt es noch viel mehr Getreidesorten für die Küche. Wir schauen, was aus Getreide alles zubereitet werden kann und probieren es in verschiedenen Rezepten. Leitung: Andrea Knackstedt, Gebühr: 22,80 € + 10 € Lebensmittelumlage. Kurs AV305-42, Mi., 02.07., 18 - 21 Uhr
Seminarraum VHS, Am Wendel 2
Spanisch im Alltag und für die Ferien
Anfänger/in mit leichten Vorkenntnissen üben, sich in Alltagssituationen zurechtzufinden. Wir wollen miteinander sprechen und üben, wie man sich begrüßt und vorstellt, im Restaurant seine Bestellung aufgibt, Einkaufen geht, einen Arztbesuch, Reservierungen vornimmt und Weiteres. Leitung: Heike Färber. Gebühr: 71,40 €.Kurs AX422-02, 7x., ab Mi 16.07., 18 - 19:30 Uhr.
Thies'sches Haus, Alte Allee 1
Pilates am Morgen in den Ferien
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Der Schwerpunkt liegt bei der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Klassische Rückenübungen runden das Training ab. Eine Dehneinheit bildet den Abschluss der Stunde. Leitung: Grit Weidemann, Gebühr: 28 €. Kurs AY302-09, ab Mo., 11.08, 4x, 8:45 - 9:45 Uhr, Anmeldung bitte bis Ende Juli.
Golfclub am Sachsenwald, Am Riesenbett
Golfkurs kompakt mit Platzerlaubnis - in den Ferien
In Kooperation mit Golf-Club am Sachsenwald e.V. und deren erfahrenen Trainern üben Sie in einer Kleingruppe erste Schlagvarianten, Schwungtechniken und Einlochen auf dem Grün und erfahren etwas über Etikette und Regeln auf dem Platz. Nach bestandener Platzerlaubnis-Prüfung geht es auf eine 9-Loch-Proberunde. In der Kursgebühr enthalten sind 5 UE à 120 Minuten plus 3 Std. Prüfung, Leihschläger, Bälle, Nutzung aller Übungsanlagen und kostenloses Spiel auf dem Kurzplatz und der Driving Range für 2 Monate. Ab 16 Jahren. Leitung: Alan Roberts, Gebühr: 223 €. Kurs AX302-40, ab Di., 12.08. - So., 17.08., meist 16 - 18 Uhr, Anmeldung bitte bis Ende Juli.
Deutsch Sprachkurse und Treffen für Migranten/innen
Im Sommer planen wir einen kostenfreien Deutsch A1 - EOK Erstorientierungskurs für Anfänger. Gegen Gebühr und bei Interesse ist ein A2/B1 Kurs Abendkurs geplant. Einmal monatlich findet in Kröppelshagen ein interkulturelles Treffen für Migranten/innen mit Deutsch-Vorkenntnissen statt.
Bitte informieren Sie sich und melden sich an unter 04104-699146, service@vhs-hoheelbgeest.de oder www. vhs-hoheelbgeest.de
Vielfalt schmeckt!
Heilig-Geist-Kirche, Kirchberg 24
Schnibbeln, rühren, kennenlernen, mit Curry, Chili oder Pfeffer. Wir kochen uns durch die Weltkulturen und lernen uns und Landestypisches näher kennen. Treffen ab 17 Uhr im Pastorat Wohltorf. Ab 19 Uhr wird dann gemeinschaftlich verspeist, auch ohne Voranmeldung. Die Teilnahme ist dank des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg kostenlos. Anmeldungen bis eine Woche vorher online, alternativ bei Jeannette von Wedel unter 0178 7291716. Leitung: Jeannette von Wedel. Kurs AX305-18, Do., 17.07., 17 - 21 Uhr