VHS Dassendorf
Ausblick Herbstprogramm
29.07.2025

Die Volkshochschule Hohe Elbgeest e.V. präsentiert ihr umfangreiches Herbstprogramm, das sowohl bewährte Kurse als auch spannende neue Angebote vor Ort umfasst. Für alle Altersgruppen und Interessen ist garantiert etwas dabei – von kreativen, anspruchsvollen bis hin zu abwechslungsreichen Kursen, die Spaß und Freude versprechen.
Gesundheit und Wohlbefinden im Fokus
Das Programm bietet eine Vielzahl von Gesundheitskursen, darunter die neu angebotene Bioenergetik und den modernen Tanz 50+, Wirbelsäulengymnastik, Pilates, Faszienlösung, Feldenkrais, BreathWalk im Wald, Yoga, Walking-Gymnastik, Sturzprävention, Zumba, Pound und Bodyforming. Ergänzend gibt es Vorträge zu Themen wie Blasenentzündung, gesundem Darm, Stress, Schlafproblemen, Geldanlage und gesunder Ernährung.
Kulinarik und Natur erleben
Besonders beliebt sind die zahlreichen nationalen und internationalen Kochkurse. Für Natur- und Abenteuerliebhaber vermittelt ein Survivalexperte Waldwissen und Skills für Mikroabenteurer – perfekt für die ganze Familie. Zudem lädt eine Wildkräuterwanderung dazu ein, die Natur zu erkunden.
Sprachen und Kommunikation
Sprachbegeisterte können in Kursen für Spanisch und Englisch auf unterschiedlichen Niveaus ihre Fähigkeiten erweitern. Neu im Angebot ist der English Conversation Club im Augustinum, der den Austausch in lockerer Atmosphäre fördert.
Persönliche Entwicklung und Kreativität
Das Programm umfasst Kurse zur Selbstverwirklichung, Selbstfindung, Literatur, Tanz (z.B. Orientalischer Tanz, Line Dance und Israelische Tänze, moderner Tanz Ü50), Farb- und Typberatung, Schminken, Stiltraining, Schreiben und Illustrieren von Texten sowie Schauspiel-Workshop und Stimmbildung. Für die kreative Seite sorgen Malen, Zeichnen, Nähen, Stricken, Mosaiken, Quilten, Fotografie und Heimwerken für Anfänger.
Musik, Theater und Organisation
Musikliebhaber können Gitarre spielen lernen oder im Frauenchor singen. Das Konzert „Von Liebe und Leben“ im Augustinum sowie Theaterfahrten nach Hamburg runden das kulturelle Angebot ab. Zudem gibt es Kurse zur Organisation im Alltag.
Digitale Kompetenzen und Onlineangebote
EDV-Kurse wie 10-Fingerschreiben, Excel, Word, PowerPoint, Outlook sowie Kurse zur Büropraxis und PC-Organisation helfen, im digitalen Zeitalter fit zu bleiben. Spezielle Kurse für Senioren im Umgang mit PC und Handy sind ebenfalls Teil des Programms. Onlineangebote umfassen „Superhirn“-Kurse des Gedächtnistrainers Helmut Lange, KI-Kurse, Cloud-Workshops sowie Themen wie Frauen in der Geschichte, Frauen an der Börse, Gärten in der Kunst, Endometriose, Autoimmunerkrankungen und personalisierte Medizin.
Junge VHS – Kurse für Kinder und Jugendliche
Das Programm für die jüngeren Generationen bietet Programmieren lernen, Strandstuhl bauen, Töpfern, Nähen, Malen auf Leinwand, Mangas, Comics und Modefiguren zeichnen sowie Lesetraining und Lese- sowie Rechtschreib-Einzeltraining in der Bücherei. Auch Onlinekurse mit der Kinderuni sind im Angebot.
Für Kurzentschlossene:
Am 12.08.2025 startet ein einwöchiger Golfkurs zum Erreichen der Platzreife In Kooperation mit dem Golf-Club am Sachsenwald e.V.
Das Herbstprogramm der VHS Hohe Elbgeest e.V. verspricht eine bunte Mischung aus Bildung, Kreativität, Bewegung und Kultur – für ein erfülltes und aktives Herbstsemester. Interessierte können sich ab sofort unter www.vhs-hoheelbgeest.de, service@vhs-hoheelbgeest.de oder telefonisch unter 04104 699146 informieren und anmelden.